Foto: Privat
WortReich
Eine lyrische Wanderung im Geiste des großen Menschenfreundes | Text und Lesung von Rainer Sliepen
Dem Humoristischen ist in Deutschlands Lyrik nach wie vor ein eher untergeordneter Rangplatz zugewiesen. Dabei hat der Dichter Eugen Roth (1895 bis 1976) mit seinen Gedichten »Ein Mensch…« längst einen Ehrenplatz in der deutschen Lyrikgeschichte und bei seinem Leserpublikum eingenommen.
Roth ist für Rainer Sliepen ein prägendes Vorbild, an das er mit eigenen Texten erinnert und gleichzeitig die Leserschaft zum Wiederlesen der Vorlagen ermuntern möchte. Denn Sliepen wandelt auf Roths Spuren und versetzt dessen Gedanken und humoristischen Charme in unsere modernen Zeiten. Dabei wird die Idee des Bestseller-Autors mit neuen Themen ausgestattet.
Den Guten und den weniger Guten, den unfreiwillig Komischen und den Pedanten wird, wie es das Vorbild Roth meisterhaft verstand, in seinem Geist ein zeitloses Denkmal gesetzt. So gesehen ist der Abend auch eine Hommage an Eugen Roth. Immer mit leichter Hand und ohne moralischen Zeigefinger, eben so, wie sein großes Vorbild es verlangt.
Foto: © Privat