1. Programm
  2. Vorstellung

Musik

Haiou Zhang

»The Piano« | Großer Klavierabend mit dem Starpianisten

Ein Klavierabend voller Leidenschaft, Virtuosität und tiefgehender Emotionen: Haiou Zhang entführt das Publikum in eine Welt großer Meisterwerke. Mit beeindruckender Technik und außergewöhnlicher Ausdruckskraft interpretiert der international gefeierte Pianist Werke von Beethoven, Chopin, Liszt und anderen Komponisten. Jeder Ton erzählt eine Geschichte, jeder Akkord entfaltet eine eigene Klangwelt.

Ob kraftvolle Dramatik, filigrane Leichtigkeit oder berührende Melancholie – Haiou Zhangs Spiel begeistert durch seine Intensität und seine mitreißende Musikalität. Konzertbesuchende erleben eine Sternstunde der klassischen Musik, in der brillante Technik und tiefe Empfindsamkeit zu einer einzigartigen Einheit verschmelzen. Ein unvergesslicher Abend voller musikalischer Magie.

Haiou Zhang zählt zu den führenden Pianisten seiner Generation. Geboren in China, arbeitet er mit internationalen namhaften Orchestern, Dirigentinnen und Dirigenten zusammen und ist in Konzerthäusern wie der Elbphilharmonie Hamburg, der Philharmonie Berlin oder dem Gewandhaus Leipzig zu Gast.

Haiou Zhang spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Franz Liszt, Alexander Skrjabin, Maurice Ravel, Claude Debussy und George Gershwin:

Johann Sebastian Bach (1685-1750) | Schafe können sicher weiden | Arie aus Kantate 208 »Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd« | Bearbeitung von Dinu Lipatti

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) | Fantasie d-moll KV397

Ludwig van Beethoven (1770-1827) | Sonate für Klavier Nr. 14 cis-moll Op. 27/2 »Mondschein«

Frédéric Chopin (1810-1849) | Nocturne cis-moll posth.

Franz Liszt (1811-1886) | Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-moll | Bearbeitung von Vladimir Horowitz

Alexander Skrjabin (1872-1915) | Prélude und Nocturne Op. 9 für die linke Hand

Maurice Ravel (1875-1937) | La Valse

Claude Debussy (1862-1918) | La fille aux cheveux de lin | Das Mädchen mit den flachsblonden Haaren

George Gershwin (1898-1937) | Rhapsody in Blue

Foto: © Reto Klar