19.30 Uhr

Emma setzt Oliver vor die Tür. Endlich. Doch kurz darauf ist Oliver zurück und begrüßt Emma mit seltsam monoton klingender Stimme. Es stellt sich heraus, Oliver 4.0 ist eine KI, eine künstliche Intelligenz. Er ist ein menschenähnlicher Computer, der über die Agentur Partnercook.com als Haushaltsroboter für Emma ermittelt wurde. Der virtuelle ...
19.30 Uhr

»Der Führer hat mir meinen Sohn ermordet!« – Mit diesem Text auf einer von über 200 Postkarten, die sie in Treppenhäusern, Briefkästen und in Hinterhöfen heimlich deponieren, rufen die Berliner Eheleute Quangel zum Widerstand auf. Durch den Tod ihres einzigen Sohnes haben sie ihren Lebenssinn verloren und ihn durch die heimlich ausgelegten ...
18.00 Uhr

Roderick Usher, sterbenskranker letzter Spross eines degenerierten Adelsgeschlechtes, bittet seinen Freund aus Studienzeiten, ihm Gesellschaft zu leisten, um die Krankheit erträglicher zu machen. Von Neugier und dunklen Ahnungen getrieben, erreicht der Freund Haus Usher. Ein heruntergekommenes, einsam gelegenes Anwesen, in dem außer Roderick einige schweigsame Diener, ein ...
20.30 Uhr

Roderick Usher, sterbenskranker letzter Spross eines degenerierten Adelsgeschlechtes, bittet seinen Freund aus Studienzeiten, ihm Gesellschaft zu leisten, um die Krankheit erträglicher zu machen. Von Neugier und dunklen Ahnungen getrieben, erreicht der Freund Haus Usher. Ein heruntergekommenes, einsam gelegenes Anwesen, in dem außer Roderick einige schweigsame Diener, ein ...
19.30 Uhr

Ali, Moslem, Familienvater, Müllmann, lebt als Gastarbeiter in Deutschland. Er hat seine eigenen Ansichten über das Land und die Leute, über die er mit Naivität und Komik erzählt. Er ist beliebt, hat sich ein eigenes Haus erarbeitet und seine Familie ist sein Mittelpunkt. Mit einer gewissen Naivität erzählt der Gastarbeiter Ali seine Gedanken, seine ...
19.30 Uhr

Marianne ist Quantenphysikerin, Roland ist Imker. Ihre Liebesgeschichte könnte ein übliches Beziehungsdrama sein, würde nicht Mariannes Forschungsgebiet auf überraschende Weise die Handlungsentwicklung bestimmen. Angenommen, es gäbe eine unüberschaubare Anzahl von Paralleluniversen, die sich bei jeder gefällten Entscheidung weiter verzweigen, so ...
19.30 Uhr

Angelika Hartmann, pensionierte Lehrerin und frustrierte Ehefrau auf der Suche nach einer sozial sinnvollen Beschäftigung, möchte sich engagieren und unterbreitet ihrer Familie eine Spitzenidee: Warum nicht einem armen Flüchtling übergangsweise ein Zuhause bieten?
Ehemann Richard, Oberarzt in der späten Midlife-Crisis, und der gemeinsame Sohn Philipp, ...
19.30 Uhr

In der abgelegenen Heilanstalt »Villa Blanca«, ein Sammelplatz verrückter Schicksale, tritt Dr. Nest selbstbewusst seine neue Stellung an. Getrieben von Neugierde, Wissensdurst und Empathie trifft er dort auf die ebenso sonderbaren wie rätselhaften Phänomene seiner Patienten: Verloschene Erinnerungen, Körper mit Eigenleben, gespaltene ...
19.30 Uhr

In der abgelegenen Heilanstalt »Villa Blanca«, ein Sammelplatz verrückter Schicksale, tritt Dr. Nest selbstbewusst seine neue Stellung an. Getrieben von Neugierde, Wissensdurst und Empathie trifft er dort auf die ebenso sonderbaren wie rätselhaften Phänomene seiner Patienten: Verloschene Erinnerungen, Körper mit Eigenleben, gespaltene ...
19.30 Uhr

In der abgelegenen Heilanstalt »Villa Blanca«, ein Sammelplatz verrückter Schicksale, tritt Dr. Nest selbstbewusst seine neue Stellung an. Getrieben von Neugierde, Wissensdurst und Empathie trifft er dort auf die ebenso sonderbaren wie rätselhaften Phänomene seiner Patienten: Verloschene Erinnerungen, Körper mit Eigenleben, gespaltene ...